LITERATO •     Seiten für Literatur

Johann Wolfgang Goethe
Sämtliche Gedichte

Geniezeit
Volksballaden aus dem Elsass

Das Lied vom eifersüchtigen Knaben

Es stehen drey Sternen am Himmel
Die geben der Lieb einen (od. ihren) Schein.
Gott grüs euch schönes Jungfräulein,
Wo bind ich mein Rösselein hin.

»Nimm du es dein Rösslein beym Zügel beym Zaum, 5
Binds an es den Feigenbaum.
Setz dich es ein Kleineweil nieder,
Und mach mir ein kleine Kurzweil.«

Ich kann es und mag es nicht sitzen
Mag auch nicht lustig seyn.10
Mein Herzel ist mir betrübet
Feinslieb vonwegen dein.

Was zog er aus der Taschen?
Ein Messer war scharf und spitz,
Er stachs seiner Liebe durchs Herze15
Dass rothe Blut gegen ihn spritzt.

Und da er’s wieder herauser zog
Von Blut war es so roth.
Ach reicher Gott vom Himmel
Wie bitter wird mir es der Todt.20

Was zog er ihr abe vom Finger
Ein rothes Goldringelein,
Er warf’s in fliessig Wasser
Es gab seinen klaren Schein.

Schwimm hin schwimm her Goldringelein,25
Biss an den tiefen See.
Mein Feinslieb ist mir gestorben
Jetzt hab ich kein Feinslieb mehr.

So gehts wenn ein Maidel zwey Knaben lieb hat,
Thut wunderselten gut.30
Das haben wir beyde erfahren
Was falsche Liebe tuht.

◀◀◀ 71 ▶▶▶
Home
chresmos@gmail.com