LITERATOSeiten für Literatur

Die Litteratur des neunzehnten Jahrhunderts
in ihren Hauptströmungen dargestellt von
Georg Brandes

Fünfter Band
Die romantische Schule in Frankreich
Der politische Hintergrund - Seite 5

drei Stadien, als vielmehr drei verschiedene Tempi der Reaktion: Allegro, Andante und Allegro furioso. Unter dem Ministerium Villèle erreichten die Jesuiten eine fast uneingeschränkte Macht. Die Klöster wurden wieder errichtet; man schuf Gesetze von wahrhaft mittelalterlicher Strenge wider Gotteslästerung, Entweihungen des Feiertages und der Kirche (z. B. Todesstrafe für Kirchenraub); die Austeilung von Almosengeldern geschah nur gegen Vorzeigen von Zeugnissen des Beichtvaters; endlich wurde 1827 ein Preßgesetz vorgelegt, das die Bestimmung hatte, alle Gegner der kirchlichen Interessen zum vollständigen Schweigen zu bringen, das jedoch die Regierung, durch den Widerstand der Pairskammer gezwungen, zurückziehen mußte. Die Nationalgarde sollte aufgelöst, die Censur wiedererrichtet werden; das Ministerium hatte aber in der Kammer die Mehrzahl gegen sich und trat im Jahre 1828 zurück. Auf den allzu rücksichtslosen Klerikalismus folgte unter Martignac ein Ministerium der Konzessionen, das dem Jesuitenregiment einige schwache Dämme zu setzen versuchte; es erreichte aber nichts, da der König bei der ersten Niederlage, die das Ministerium in der Kammer erlitt, die Gelegenheit ergriff, es zu verabschieden und Polignac, den früheren Gesandten in London, welcher der Mann nach seinem Herzen war, mit der Bildung des neuen Ministeriums zu betrauen. Polignac glaubte an das Königtum als den Schatten Gottes auf Erden, glaubte (und wurde durch Visionen in seinem Glauben gestärkt), göttliche Sendung erhalten zu haben, dem Königtum seinen früheren Glanz zurückzugeben. Die Regierung wurde aber so unpopulär, daß die einzige kriegerische That der Zeit, die Eroberung Algiers, vom Volke kalt aufgenommen und von der starken Opposition geradezu mit Trauer begrüßt wurde. Als die Auflösung der Kammer, trotz der Hirtenbriefe der Bischöfe und der persönlichen Einmischung des Königs in den Wahlkampf, zur Wiederwahl der Opposition führte, so geschah der Staatsstreich. Die Katastrophe, die dreitägige

◀◀◀ 5 ▶▶▶
Home
chresmos@gmail.com