Schlagwort-Archive: l-Ernst Moritz Arndt

Vaterlandslied

Ernst Moritz Arndt Vaterlandslied 1812 Der Gott, der Eisen wachsen ließ, Der wollte keine Knechte, Drum gab er Säbel, Schwert und Spieß Dem Mann in seine Rechte, Drum gab er ihm den kühnen Mut, Den Zorn der freien Rede, Daß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lyrik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Lied der Rache

Ernst Moritz Arndt Lied der Rache 1811 Auf zur Rache! auf zur Rache! Erwache, edles Volk, erwache! Erhebe lautes Kriegsgeschrei! Laß in Tälern, laß auf Höhen Der Freiheit stolze Fahnen wehen! Die Schandeketten brich inzwei! Denn der Satan ist gekommen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lyrik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Des Reisenden Abendlied

Ernst Moritz Arndt Des Reisenden Abendlied 1814. Gegangen ist das Sonnenlicht, Still schweiget Feld und Hain, Und hell am Firmamente bricht Hervor der Sterne Schein, Und hell aus stiller Seele blitzt Ein wundersamer Strahl Von dem, der ewig waltend sitzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lyrik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Der Dämon des Sokrates

Ernst Moritz Arndt Der Dämon des Sokrates 1856 Sokrates, der große Geisteskämpfer, Hatte einen Flüstrer und Erreger, Einen Weiser, Leiter, Halter, Dämpfer Und auch Diener und Laternenträger, Wo es galt durch Finsternis zu wanken. Dieser Ohrenflüstrer, Haucher, Lauscher, Aller seiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lyrik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar