Lyriker Liste

Hans Aßmann von Abschatz (1646-1699)

Die fremde Regung (Im Mittel aller Lust/ die Glück und Zeit mir geben)

Angelus Silesius (1624-1677)

Sie bereitet sich, ihren Lieben im heiligen Sakrament zu empfangen (Auf, auf, mein Herz, und du, o meine Seele)
Sie bittet um seinen heiligen Geist und dessen Gaben (Komm, heilger Geist, du höchstes Gut)
Sie bittet, daß Jesus allein möge ihre Freude sein (Jesu, unsre Freude)
Sie erzählt die Herrlichkeit seiner Auferstehung (Nun danket Gott, ihr Christen all)
Sie vermahnt zur Nachfolge Christi (Mir nach, spricht Christus, unser Held)

Ernst Moritz Arndt (1769-1860)

Des Reisenden Abendlied (Gegangen ist das Sonnenlicht)
Der Dämon des Sokrates (Sokrates, der große Geisteskämpfer)
Lied der Rache (Auf zur Rache! auf zur Rache!)
Vaterlandslied (Der Gott, der Eisen wachsen ließ)

Achim von Arnim (1781-1831)

Ablösung (Kukuk hat sich zu todt gefallen)
• Mein Stammbuch 1. Am Eingang (Selig rauschen heut des Waldes Kronen)
• Mein Stammbuch 2. Am Schluß (Gern seh‘ ich die Namen der Freunde)
Auf der Erde ist es schwül
Der Einsiedler (Dreißig Jahr im hohlen Gramm)
Gute Nacht, mein Kind! (Guten Abend, gute Nacht)
Mir ist zu licht zum Schlafen
Ritt im Mondschein (Herz zum Herzen ist nicht weit)
Stiftungslied (Unsre Krone ward erstritten)
Wer wacht in dieser hellen Nacht

Louise Aston (1814-1871)

Lied einer schlesischen Weberin (Wenn's in den Bergen rastet)
Wilde Rosen (Ich begrüße euch, ihr Rosen)