Schlagwort-Archive: l-Achim von Arnim

Wer wacht in dieser hellen Nacht

Achim von Arnim Wer wacht in dieser hellen Nacht, Und regt um mich die Hände? Und reißt mich aus der Schlafes Macht? Ich seh nur weiße Wände, Die rings der Mondenglanz bescheint, Am Fenster manches Tröpfchen weint, Gern küßt' ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lyrik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Stiftungslied

Achim von Arnim Stiftungslied Am Krönungstage den 18. Januar 1812. Unsre Krone ward erstritten Durch der deutschen Ritter Blut, Als die Heiden mußten bitten Um des ew'gen Friedens Gut; Seit die Heiden sind bekehret, Kam die gnadenfrohe Zeit. Und der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lyrik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Ritt im Mondschein

Achim von Arnim Ritt im Mondschein Herz zum Herzen ist nicht weit Unter lichten Sternen, Und das Aug', von Thau geweiht, Blickt zu lieben Fernen; Unterm Hufschlag klingt die Welt, Und die Himmel schweigen, Zwischen beiden mir gesellt Will der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lyrik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Mir ist zu licht zum Schlafen

Achim von Arnim Mir ist zu licht zum Schlafen, Der Tag bricht in die Nacht, Die Seele ruht im Hafen, Ich bin so froh verwacht! Ich hauchte meine Seele Im ersten Kusse aus, Was ist's, daß ich mich quäle, Ob … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lyrik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gute Nacht, mein Kind!

Achim von Arnim Gute Nacht, mein Kind! Guten Abend, gute Nacht, Mit Rosen bedacht, Mit Näglein besteckt, Schlupf' unter die Deck, Morgen früh, wenns Gott will, Wirst du wieder geweckt. Analyse Variante des bekannten Abendlieds, das auch durch Johannes Brahms’ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lyrik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Der Einsiedler

Achim von Arnim Der Einsiedler Dreißig Jahr im hohlen Gramm Saß der alte Einsiedler, Bis die reine Andachtsflamm' Durch und durch gedrungen wär; Und nun fühlt er sich so rein, Keine Luft mehr athmen konnt, Er vergeht in heil'gem Schein, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lyrik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Auf der Erde ist es schwül

Achim von Arnim Auf der Erde ist es schwül, In den Wassern ist es kühl, Sonne, Mond und alle Sterne Stürzen sich hinein so gerne, Denn im Wasser wird's so klar, Wie's auf Erden traurig war. - Ruhig schlaft ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lyrik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Am Schluß

Achim von Arnim Mein Stammbuch 2. Am Schluß Gern seh' ich die Namen der Freunde In meinem Stammbuch hier an, Und bete mit dieser Gemeinde. Dies Kirchlein ich schmücken kann: Mit Bildern und schönen Zeichen, Mit manchem herzlichen Wort, Vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lyrik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Am Eingang

Achim von Arnim Mein Stammbuch 1. Am Eingang Selig rauschen heut des Waldes Kronen, Von dem Wind durchwühlt, Unten mag verschwiegne Ruhe lohnen, Selig wer die Ferne mitgefühlt! - Ach, wie ziehn sie heut an mir vorüber, In dem Frühlingswind, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lyrik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Ablösung

Achim von Arnim Ablösung Musikbuch Kukuk hat sich zu todt gefallen An einer holen Weiden, Wer soll uns diesen Sommer lang Die Zeit und Weil vertreiben. Ey das soll thun Frau Nachtigall, Die sitzt auf grünem Zweige; Sie singt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lyrik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar