Schlagwort-Archive: faust1-3

faust-1-03-4-prolog im himmel

Prolog im Himmel. (4) Der Herr, die himmlischen Heerscharen, nachher Mephistopheles. Der Herr. Nun gut, es sey dir überlassen!323 Diese Zeile markiert den entscheidenden Moment, in dem Gott Mephistopheles gewährt, auf Faust Einfluss zu nehmen. »Nun gut«: Diese Wendung ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter faust1 | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

faust-1-03-3-prolog im himmel

Prolog im Himmel. (3) Der Herr, die himmlischen Heerscharen, nachher Mephistopheles. Der Herr. Hast du mir weiter nichts zu sagen?293 Dieser Vers eröffnet die Passage mit einer rhetorischen Frage, in der sich der Herr direkt an Mephistopheles wendet. »weiter« impliziert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter faust1 | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

faust-1-03-2-prolog im himmel

Prolog im Himmel. (2) Der Herr, die himmlischen Heerscharen, nachher Mephistopheles. Mephistopheles. Da du, o Herr, dich einmal wieder nahst271 »Da du« – Der Einstieg ist auffällig informell und fast beiläufig: Mephistopheles spricht Gott direkt an, was bereits seine ungewöhnliche, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter faust1 | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

faust-1-03-1-prolog im himmel

Prolog im Himmel. (1) Der Herr, die himmlischen Heerscharen, nachher Mephistopheles. Die drey Erzengel treten vor. Raphael. Die Sonne tönt, nach alter Weise,243 Dieser Vers ist der erste gesungene Beitrag des Erzengels Raphael im Prolog im Himmel. Bereits in dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter faust1 | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar