-
Neue Beiträge
- faust-1-08-03-auerbachs keller
- faust-1-08-02-auerbachs keller
- faust-1-08-01-auerbachs keller
- faust-1-07-14-studierzimmer2
- faust-1-07-13-studierzimmer2
- faust-1-07-12-studierzimmer2
- faust-1-07-11-studierzimmer2
- faust-1-07-10-studierzimmer2
- faust-1-07-09-studierzimmer2
- faust-1-07-08-studierzimmer2
- faust-1-07-07-studierzimmer2
- faust-1-07-06-studierzimmer2
- faust-1-07-05-studierzimmer2
- faust-1-07-04-studierzimmer2
- faust-1-07-03-studierzimmer2
- faust-1-07-02-studierzimmer2
- faust-1-07-01-studierzimmer2
- faust-1-06-10-studierzimmer1
- faust-1-06-09-studierzimmer1
- faust-1-06-08-studierzimmer1
- faust-1-06-07-studierzimmer1
- faust-1-06-06-studierzimmer1
- faust-1-06-05-studierzimmer1
- faust-1-06-04-studierzimmer1
- faust-1-06-03-studierzimmer1
- faust-1-06-02-studierzimmer1
- faust-1-06-01-studierzimmer1
- faust-1-05-10-vor dem tor
- faust-1-05-09-vor dem tor
- faust-1-05-08-vor dem tor
- faust-1-05-07-vor dem tor
- faust-1-05-06-vor dem tor
- faust-1-05-05-vor dem tor
- faust-1-05-04-vor dem tor
- faust-1-05-03-vor dem tor
- faust-1-05-02-vor dem tor
- faust-1-05-01-vor dem tor
- faust-1-04-12-nacht
- faust-1-04-11-nacht
- faust-1-04-10-nacht
- faust-1-04-09-nacht
- faust-1-04-08-nacht
- faust-1-04-07-nacht
- faust-1-04-06-nacht
- Wilde Rosen
- Wer wacht in dieser hellen Nacht
- Vaterlandslied
- Totentanz 1916
- Stiftungslied
- Sie vermahnt zur Nachfolge Christi
Schlagwort-Archive: d-inf02
Inferno 02 / 139-142
Or va, ché un sol volere è d'ambedue: tu duca, tu segnore, e tu maestro». Così li dissi; e poi che mosso fue, intrai per lo cammino alto e silvestro. poetisch-elegant Nun geh, denn ein Wille ist unser beider Entschluss: … Weiterlesen
Inferno 02 / 136-138
Tu m'hai con disiderio il cor disposto sì al venir con le parole tue, ch'i' son tornato nel primo proposto. poetisch-elegant Du hast mein Herz mit Sehnsucht so erfüllt, durch deine Worte, dass ich nun erneut den ersten Vorsatz mutig … Weiterlesen
Inferno 02 / 133-135
«Oh pietosa colei che mi soccorse! e te cortese ch'ubidisti tosto a le vere parole che ti porse! poetisch-elegisch O wie barmherzig jene, die mir beistand! Und du – so edelmütig, gehorchtest sogleich den wahren Worten, die sie dir vertraute! … Weiterlesen
Inferno 02 / 130-132
tal mi fec'io di mia virtude stanca, e tanto buono ardire al cor mi corse, ch'i' cominciai come persona franca: poetisch, bildlich orientiert So war ich nun, erschöpft an eigner Kraft, doch Mut, ein edler, flutete mein Herz, und ich … Weiterlesen
Inferno 02 / 127-129
Quali fioretti dal notturno gelo chinati e chiusi, poi che 'l sol li 'mbianca si drizzan tutti aperti in loro stelo, bildlich-poetisch Wie Blümchen, vom nächtlichen Frost gebeugt, geschlossen, doch wenn sie die Sonne bescheint, sich aufrichten, geöffnet an ihrem … Weiterlesen
Inferno 02 / 124-126
poscia che tai tre donne benedette curan di te ne la corte del cielo, e 'l mio parlar tanto ben ti promette?» wörtlich-nüchtern Nachdem sich drei solche seligen Frauen um dich sorgen im Hof des Himmels und meine Rede dir … Weiterlesen
Inferno 02 / 121-123
Dunque: che è? perché, perché restai? perché tanta viltà nel core allette? perché ardire e franchezza non hai, wörtlich und nüchtern Also – was ist das? Warum, warum blieb ich zurück? Warum gefällt dem Herzen solche Feigheit? Warum hast du … Weiterlesen
Inferno 02 / 118-120
E venni a te così com'ella volse: d'inanzi a quella fiera ti levai che del bel monte il corto andar ti tolse. literarisch und nah am Original Und so kam ich zu dir, wie sie es wollte: Ich trat vor … Weiterlesen
Inferno 02 / 115-117
Poscia che m'ebbe ragionato questo, li occhi lucenti lagrimando volse; per che mi fece del venir più presto. wörtlich, nahe am Original Nachdem sie mir dies gesagt hatte, wandte sie ihre leuchtenden Augen, weinend, und dadurch beschleunigte sie meinen Aufbruch. … Weiterlesen
Inferno 02 / 112-114
venni qua giù del mio beato scanno, fidandomi del tuo parlare onesto, ch'onora te e quei ch'udito l'hanno”. wörtlich orientiert »Ich stieg hernieder von meinem seligen Sitz, im Vertrauen auf dein aufrichtiges Wort, das dir Ehre bringt und jenen, die … Weiterlesen
Inferno 02 / 109-111
Al mondo non fur mai persone ratte a far lor pro o a fuggir lor danno, com'io, dopo cotai parole fatte, literarisch-elegant Nie eilten Menschen in dieser Welt so schnell, um sich Gewinn zu sichern oder Unheil zu fliehn, wie … Weiterlesen
Inferno 02 / 106-108
Non odi tu la pieta del suo pianto? Non vedi tu la morte che 'l combatte su la fiumana ove 'l mar non ha vanto? – literarisch-elegant Hörst du nicht das Mitleid in seinem Weinen? Siehst du nicht den Tod, … Weiterlesen
Inferno 02 / 103-105
Disse: – Beatrice, loda di Dio vera, ché non soccorri quei che t'amò tanto, ch'uscì per te de la volgare schiera? literarisch-feierlich Er sprach: »Beatrice, wahrer Preis des Herrn, warum hilfst du nicht dem, der dich so sehr liebte, dass … Weiterlesen
Inferno 02 / 100-102
Lucia, nimica di ciascun crudele, si mosse, e venne al loco dov' i' era, che mi sedea con l'antica Rachele. wörtlich-nahe Lucia, der Feindin jeglicher Grausamkeit, erhob sich und kam an den Ort, wo ich war, da ich mit der … Weiterlesen
Inferno 02 / 097-099
Questa chiese Lucia in suo dimando e disse: – Or ha bisogno il tuo fedele di te, e io a te lo raccomando. – dichterisch-elegant Da bat Lucia mit innigem Flehen: »Dein Getreuer bedarf deiner nun sehr, und ich empfehle … Weiterlesen
Inferno 02 / 094-096
Donna è gentil nel ciel che si compiange di questo 'mpedimento ov'io ti mando, sì che duro giudicio là sù frange. wörtlich orientiert Eine edle Frau im Himmel beklagt sich über dieses Hindernis, wohin ich dich sende, so dass sie … Weiterlesen
Inferno 02 / 091-093
I' son fatta da Dio, sua mercé, tale, che la vostra miseria non mi tange, né fiamma d'esto incendio non m'assale. wörtlich-treu Ich bin durch Gottes Gnade so geschaffen, dass euer Elend mich nicht rührt, noch Flamme dieses Feuers mich … Weiterlesen
Inferno 02 / 088-090
Temer si dee di sole quelle cose c'hanno potenza di fare altrui male; de l'altre no, ché non son paurose. wörtlich-nüchtern Man soll sich nur vor jenen Dingen fürchten, die wirklich Macht besitzen, anderen zu schaden; vor den übrigen nicht, … Weiterlesen
Inferno 02 / 085-087
«Da che tu vuo' saver cotanto a dentro, dirò ti brievemente”, mi rispuose, «perch'io non temo di venir qua entro. wörtlich-nah »Da du so tief ergründen willst, will ich es dir kurz sagen«, antwortete er mir, »warum ich nicht fürchte, … Weiterlesen
Inferno 02 / 082-084
Ma dimmi la cagion che non ti guardi de lo scender qua giuso in questo centro de l'ampio loco ove tornar tu ardi”. wörtlich-nahe Version Doch sage mir den Grund, warum du nicht scheust, hinabzusteigen in dies Zentrum hier, fort … Weiterlesen
Inferno 02 / 079-081
tanto m'aggrada il tuo comandamento, che l'ubidir, se già fosse, m'è tardi; più non t'è uo' ch'aprirmi il tuo talento. wörtlich-nah und klassisch-feierlich So sehr gefällt mir dein Gebot, dass's schon zu spät scheint, dir zu gehorchen; nur noch musst … Weiterlesen
Inferno 02 / 076-078
«O donna di virtù, sola per cui l'umana spezie eccede ogne contento di quel ciel c'ha minor li cerchi sui, poetisch-treu O Frau der Tugend, du allein vermagst, dass Menschennatur all Glücke überragt des Himmels, der die engsten Kreise hat. … Weiterlesen
Inferno 02 / 073-075
Quando sarò dinanzi al segnor mio, di te mi loderò sovente a lui”. Tacette allora, e poi comincia' io: Wörtlich-nüchtern (nah am Original) »Wenn ich einst vor meinem Herrn erscheine, will ich oft von dir in seinem Lob sprechen.« Da … Weiterlesen
Inferno 02 / 070-072
I' son Beatrice che ti faccio andare; vegno del loco ove tornar disio; amor mi mosse, che mi fa parlare. poetisch-hochsprachlich Ich bin Beatrice, die dich weiterführt; ich komme aus jenem Ort, nach dem mein Sehnen strebt; die Liebe trieb … Weiterlesen
Inferno 02 / 067-069
Or movi, e con la tua parola ornata e con ciò c'ha mestieri al suo campare, l'aiuta, sì ch'i' ne sia consolata. wörtlich-nah, poetisch »Nun geh, und mit deinem geschmückten Wort und mit dem, was er braucht zu seinem Bestehen, … Weiterlesen
Inferno 02 / 064-066
e temo che non sia già sì smarrito, ch'io mi sia tardi al soccorso levata, per quel ch'i' ho di lui nel cielo udito. poetisch-getreu Und ich fürchte, dass er schon so verirrt ist, dass ich zu spät zum Helfen … Weiterlesen
Inferno 02 / 061-063
l'amico mio, e non de la ventura, ne la diserta piaggia è impedito sì nel cammin, che vòlt'è per paura; wörtlich-nüchtern Mein Freund, der nicht vom Glück begünstigt ist, ist auf der öden Anhöhe gehindert so sehr im Gang, dass … Weiterlesen
Inferno 02 / 058-060
«O anima cortese mantoana, di cui la fama ancor nel mondo dura, e durerà quanto 'l mondo lontana, poetisch-eleviert O edle Seele aus Mantua, deren Ruhm noch immer in der Welt erklingt, und dauern wird, so lang die Welt sich … Weiterlesen
Inferno 02 / 055-057
Lucevan li occhi suoi più che la stella; e cominciommi a dir soave e piana, con angelica voce, in sua favella: poetisch-elegisch Ihre Augen leuchteten heller als ein Stern; und sie begann, mir sanft und klar zu sagen, mit engelsgleicher … Weiterlesen
Inferno 02 / 052-054
Io era tra color che son sospesi, e donna mi chiamò beata e bella, tal che di comandare io la richiesi. nah am Original Ich war unter jenen, die im Schwebezustand weilen, da rief mich eine Frau, selig und schön, … Weiterlesen
Inferno 02 / 049-051
Da questa tema acciò che tu ti solve, dirò perché venni e quel ch'io 'ntesi nel primo punto che di te mi dolve. nah am Original, leicht poetisch Damit du dich von dieser Furcht befreist, will ich dir sagen, warum … Weiterlesen
Inferno 02 / 046-048
la qual molte fïate l'omo ingombra sì che d'onrata impresa lo rivolve, come falso veder bestia quand'ombra. poetisch-metaphorisch die oft den Menschen schwer bedrückt und ihn von ehrenvollem Werk zurückruft, wie einer, der im Dunkel Scheingestalt für Bestie hält. wörtlich-nah … Weiterlesen
Inferno 02 / 043-045
«S'i' ho ben la tua parola intesa», rispuose del magnanimo quell'ombra, «l'anima tua è da viltade offesa; wörtlich und treu »Wenn ich dein Wort recht verstanden habe«, antwortete jener edelmütige Schatten, »so ist deine Seele von Feigheit verletzt.« poetisch-literarisch »Versteh … Weiterlesen
Inferno 02 / 040-042
tal mi fec'io 'n quella oscura costa, perché, pensando, consumai la 'mpresa che fu nel cominciar cotanto tosta. nah am Original So machte ich es mir auf jenem dunklen Hang, denn durch mein Grübeln zerrann das Unternehmen, das im Beginnen … Weiterlesen
Inferno 02 / 037-039
E qual è quei che disvuol ciò che volle e per novi pensier cangia proposta, sì che dal cominciar tutto si tolle, wörtlich und nah am Original Und wie derjenige, der nicht mehr will, was er zuvor wollte, und durch … Weiterlesen
Inferno 02 / 034-036
Per che, se del venire io m'abbandono, temo che la venuta non sia folle. Se' savio; intendi me' ch'i' non ragiono». literarisch-nah Deshalb fürchte ich, wenn ich mich dem Gang ergebe, dass mein Kommen töricht wäre. Du bist weise – … Weiterlesen
Inferno 02 / 031-033
Ma io, perché venirvi? o chi 'l concede? Io non Enea, io non Paulo sono: me degno a ciò né io né altri 'l crede. wörtlich und schlicht Doch ich – warum soll ich dorthin gehen? Wer lässt mich? Ich … Weiterlesen
Inferno 02 / 028-030
Andovvi poi lo Vas d'elezïone, per recarne conforto a quella fede ch'è principio a la via di salvazione. wörtlich-poetisch Dort stieg hinab das auserwählte Gefäß, um Trost zu bringen jener Glaubenswahrheit, die Anfang ist der Straße des Heils. theologisch-klar Dorthin … Weiterlesen
Inferno 02 / 025-027
Per quest'andata onde li dai tu vanto, intese cose che furon cagione di sua vittoria e del papale ammanto. metrisch klassisch, Endreim Auf jener Fahrt, die du so hoch ihm preisest, vernahm er Worte, die zum Sieg ihn führten und … Weiterlesen
Inferno 02 / 022-024
la quale e 'l quale, a voler dir lo vero, fu stabilita per lo loco santo u' siede il successor del maggior Piero. klassisch-eleviert Die eine wie der andre, treu bezeugt, sind festgesetzt im heil’gen Ort der Ehre, wo Petri … Weiterlesen
Inferno 02 / 019-021
non pare indegno ad omo d'intelletto; ch'e' fu de l'alma Roma e di suo impero ne l'empireo ciel per padre eletto: frei übertragen 1 "Denn keinem Mann von Geist erscheint es unziemlich, da er der hehren Roma und ihres Reiches … Weiterlesen
Inferno 02 / 016-018
Però, se l'avversario d'ogne male cortese i fu, pensando l'alto effetto ch'uscir dovea di lui, e 'l chi e 'l quale wörtlich orientiert, poetisch Wenn also der Feind allen Übels ihm hold war, eingedenk der hohen Wirkung, die aus ihm … Weiterlesen
Inferno 02 / 013-015
Tu dici che di Silvio il parente, corruttibile ancora, ad immortale secolo andò, e fu sensibilmente. wörtlich-treue Neuübersetzung „Du sagst, dass der Vater des Silvius, noch sterblich, ins unvergängliche Reich ging und dort mit leiblichen Sinnen weilte.“ poetisch-rhythmisch „Du sagst, … Weiterlesen
Inferno 02 / 010-012
Io cominciai: «Poeta che mi guidi, guarda la mia virtù s’ell’è possente, prima ch’a l’alto passo tu mi fidi. wörtlich-erhöhte Version Ich hub an zu sprechen: „Dichter, du mein Leiter, sieh an, ob meine Kraft auch wirklich reicht, bevor du … Weiterlesen
Inferno 02 / 007-009
O Muse, o alto ingegno, or m’aiutate; o mente che scrivesti ciò ch’io vidi, qui si parrà la tua nobilitate. feierlich-evozierend (klassisch-gehoben) O Musen, o hoher Geist, nun steht mir bei; o Geist, der niederschrieb, was ich erschaut, hier wird … Weiterlesen
Inferno 02 / 004-006
m’apparecchiava a sostener la guerra sì del cammino e sì de la pietate, che ritrarrà la mente che non erra. wörtlich-poetisch Ich rüstete mich, den Kampf zu bestehen, des Weges wie des Mitleids schweren Lauf, den nur der Geist erzählt, … Weiterlesen
Inferno 02 / 001-003
Lo giorno se n’andava, e l’aere bruno toglièva li animài che sono in terra da le fatiche loro; e io sol uno philologisch, möglichst wörtlich Der Tag wich schon, und die dunkle Luft entriss den Wesen, die auf Erden wohnen, … Weiterlesen