Hans Aßmann von Abschatz (1646-1699)
• Die fremde Regung (Im Mittel aller Lust/ die Glück und Zeit mir geben)
Angelus Silesius (1624-1677)
• Sie bereitet sich, ihren Lieben im heiligen Sakrament zu empfangen (Auf, auf, mein Herz, und du, o meine Seele)
• Sie bittet um seinen heiligen Geist und dessen Gaben (Komm, heilger Geist, du höchstes Gut)
•Sie bittet, daß Jesus allein möge ihre Freude sein (Jesu, unsre Freude)
• Sie erzählt die Herrlichkeit seiner Auferstehung (Nun danket Gott, ihr Christen all)
• Sie vermahnt zur Nachfolge Christi (Mir nach, spricht Christus, unser Held)
Ernst Moritz Arndt (1769-1860)
• Des Reisenden Abendlied (Gegangen ist das Sonnenlicht)
• Der Dämon des Sokrates (Sokrates, der große Geisteskämpfer)
• Lied der Rache (Auf zur Rache! auf zur Rache!)
• Vaterlandslied (Der Gott, der Eisen wachsen ließ)
Achim von Arnim (1781-1831)
• Ablösung (Kukuk hat sich zu todt gefallen)
• Mein Stammbuch 1. Am Eingang (Selig rauschen heut des Waldes Kronen)
• Mein Stammbuch 2. Am Schluß (Gern seh‘ ich die Namen der Freunde)
• Auf der Erde ist es schwül
• Der Einsiedler (Dreißig Jahr im hohlen Gramm)
• Gute Nacht, mein Kind! (Guten Abend, gute Nacht)
• Mir ist zu licht zum Schlafen
• Ritt im Mondschein (Herz zum Herzen ist nicht weit)
• Stiftungslied (Unsre Krone ward erstritten)
• Wer wacht in dieser hellen Nacht
Louise Aston (1814-1871)
• Lied einer schlesischen Weberin (Wenn's in den Bergen rastet)
• Wilde Rosen (Ich begrüße euch, ihr Rosen)
Jacob Balde (1604-1668)
• Ehrenpreiß 01 (Ach! wie lang hab ich schon begert)
• Ehrenpreiß 02 (Demütig sey von mir gegrüßt)
• Ehrenpreiß 03 (Was in der Welt so manigfalt)
• Ehrenpreiß 04 (Der Anna Leibsfruche deinem Kind)
• Ehrenpreiß 05 (Abigail war nie so klueg)
• Ehrenpreiß 06 (Erfahren hats der Holofern)
• Ehrenpreiß 07 (Selym erfahrt es der Tyrann)
• Ehrenpreiß 08 (Das Meer der Statt Corintho gantz)
• Ehrenpreiß 09 (Hie weiser Mann/ dein starckes Weib)
• Ehrenpreiß 10 (Zier Mardochee tausentmal)
• Ehrenpreiß 11 (Was soll ein blosser Schatten seyn)
• Ehrenpreiß 12 (Zwölff Stern vmb jhr glorwürdige Haupt)
• Ehrenpreiß 13 (Jhr grosse Freud/ vnd Hertzens lust)
• Ehrenpreiß 14 (Dem Palmenbaum jhr länge gleicht)
• Ehrenpreiß 15 (Weiß/ Roth/ jhr Lied vnn Schatzseinsoll)
• Ehrenpreiß 16 (Wie sie dem König auffgewart)
• Ehrenpreiß 17 (Der Mon all Monat hat sein gnants)
• Ehrenpreiß 18 (Weit anderst ist das Firmament)
• Ehrenpreiß 19 (Gantz Thonnen Sonnen seynd in dir)
• Ehrenpreiß 20 (O Fürsten Tochter/ O wie schön)
• Ehrenpreiß 21 (Komb her dem Keuschheit angenemb)
• Ehrenpreiß 22 (Ein Paradeyß hat disen Ruhm)
• Ehrenpreiß 23 (Mariam lieb/ Mariæ dich)
• Ehrenpreiß 24 (Maria hat den besten thail)
• Ehrenpreiß 25 (O daß von Siena noch so vil)
• Ehrenpreiß 26 (Ich greiff zum End/ laß allgemach)
• Ehrenpreiß 27 (Hilff vns O Thurn auß Helffenbain)
• Ehrenpreiß 28 (Hindan mit dir O Menschen gstalt)
• Ehrenpreiß 29 (Verdambt sey alle Yppigkeit)
• Ehrenpreiß 30 (Sag hiemit auch den Parcis ab)
• Ehrenpreiß 31 (Diß sey Maria dir vertraut)
• Ehrenpreiß 32 (Wann dann die Kranckheit wird zuschwer)
• Ehrenpreiß 33 (Wann bey dem Beth die Kertzenbrinnt)
• Ehrenpreiß 34 (Wann nun geschwächt seynd all fünff sinn)
Hugo Ball (1886-1927)
• Der grüne König (Wir, Johann, Amadeus Adelgreif)
• Der Henker (Ich kugle Dich auf Deiner roten Decke)
• Gadji beri bimba (gadjl beri bimba glandridi laula lonni cadori)
• Karawane (jolifanto bambia o falli bambla)
• Totentanz 1916 (So sterben wir, so sterben wir)
Otto Julius Bierbaum (1865-1910)
• Devotionale (Schöne du, Erbarmerin)
• Ritter rät dem Knappen dies (Sitz im Sattel, reite)
• Rosen, Goethe, Mozart (Was will ich mehr? Auf meinem Tische stehn)