Aalraupe

Aalraupe

Die Aalraupe ist das Larvenstadium des Aals, unscheinbar, durchsichtig, im Fluss treibend, doch voller Kraft und Zukunft.

Auch die Aalraupe kennt das Meer – noch bevor sie es sieht.
Manches in uns ist schon auf den Weg ausgerichtet, bevor wir es verstehen.

Die Aalraupe fragt nicht nach dem Weg – sie schwimmt.
Vertrauen in den inneren Kompass ist oft stärker als jeder Plan.

Die Aalraupe lebt zwischen Licht und Wasser – wie wir zwischen Traum und Tat.
Übergangszustände sind nicht leer, sondern voller Werden.

Die Aalraupe trägt den Ozean im Blut.
Unsere tiefsten Berufungen sind älter als unser Wille.

Eine Aalraupe auswerfen, um einen Kabeljau zu fangen.

Glaube nicht, du seist fertig – vielleicht bist du noch Aalraupe.
Entwicklung ist nicht immer sichtbar, aber stets möglich.

In ihrer Durchsichtigkeit ist sie stärker als der Stein am Grund.
Sanftheit und Transparenz können mehr bewirken als Härte.

Sie weiß nicht, dass sie einmal aufsteigt – aber sie schwimmt.
Zukunft beginnt im Jetzt, auch wenn wir sie nicht erkennen.

So klar und klein – doch schon voller Richtung.
Der Anfang muss nicht groß sein, um entscheidend zu sein.

Was aussieht wie ein Irrweg, ist vielleicht der Weg der Aalraupe.
Nicht alles, was ziellos wirkt, ist ohne Ziel.

Wer die Aalraupe belächelt, versteht nichts vom Meer.
Die kleinen Anfänge verdienen Respekt – sie bergen weite Horizonte.

Dieser Beitrag wurde unter abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.