Unterschied der Sprachen und GemütterGemeines Sprüchwort schäzt den Mann aus seinem Gange/
Den Groschen nach dem Klang/ und Vögel vom Gesange:
Der Frantzmann bricht die Red/ hält Sylb und Hertz zurücke/
Der Welsche fälscht das Wort/ steckt insgemein voll Tücke/
Ein stoltzer Spanier wird Pracht in Worten führen/
Der Britten Wanckelmutt läst ihre Zunge spüren:
Zum Zeichen/ daß man deutsch und unverändert bleibt/
So schreibt man/ wie man redt/ und redet wie man schreibt.
◀◀◀ 760
▶▶▶
Home
chresmos@gmail.com