-
Neueste Beiträge
- faust-1-03-2-prolog im himmel 10. Juli 2025
- faust-1-03-1-prolog im himmel 10. Juli 2025
- faust-1-02-9-vorspiel auf dem theater 10. Juli 2025
- faust-1-02-8-vorspiel auf dem theater 10. Juli 2025
- faust-1-02-7-vorspiel auf dem theater 9. Juli 2025
- faust-1-02-6-vorspiel auf dem theater 9. Juli 2025
- faust-1-02-5-vorspiel auf dem theater 9. Juli 2025
- faust-1-02-4-vorspiel auf dem theater 9. Juli 2025
- faust-1-02-3-vorspiel auf dem theater 8. Juli 2025
- faust-1-02-2-vorspiel auf dem theater 8. Juli 2025
Blog-Archive
Ehrenpreiß 01
Jacob Balde Ehrenpreiß 01 Ach! wie lang hab ich schon begert Maria dich zuloben: Nit zwar als wie du wirst verehrt Im hohen Himmel oben. Diß wer vmbsonst/ mein gringe Kunst Wirdt an der Harpffen hangen: Vnd dises Lied mit … Weiterlesen
Ehrenpreiß 02
Jacob Balde Ehrenpreiß 02 Demütig sey von mir gegrüßt/ Nimb gnädig an diß grüssen: Von der sovil der Gnaden flüßt/ Was jmmer her thut fliessen. Der dich erwöhlt hat/ vnd gewölt/ An deinen Brüsten saugen: So schön er ist/ so … Weiterlesen
Ehrenpreiß 03
Jacob Balde Ehrenpreiß 03 Was in der Welt so manigfalt Zierlichs ist außgeflossen: Wirdt in vergleichung deiner gstalt Verworffen vnd verstossen/ Die gröste Krafft/ den besten Safft/ Die fünfft Essentz der Gaaben/ Soll/ wie man sagt/ deß Herzen Magd Vom … Weiterlesen
Ehrenpreiß 04
Jacob Balde Ehrenpreiß 04 Der Anna Leibsfruche deinem Kind Ist gantz nit zuvergleichen: Vnd was ich guts in Sara find/ Muß eben so wol weichen. Die Rachel zwar die schönste war/ Der Jacob offt thet rüffen: Doch gegen jhr/ weissag … Weiterlesen
Ehrenpreiß 05
Jacob Balde Ehrenpreiß 05 Abigail war nie so klueg/ Die David eingenommen: Vnd die durch jhren Wasserkrueg Den Isaac hat bekommen Judittæ Blut vnd Heldin Muth Vnd stärcke must verzagen. Der vorzug ghört Mariæ Schwerde; Was will ich lang vil … Weiterlesen
Ehrenpreiß 06
Jacob Balde Ehrenpreiß 06 Erfahren hats der Holofern Der Gott hat gleichen wöllen: Der Lucifer vnd Morgenstern Mit seinen schönen Gsellen. Du hast den Pracht zunichten gmacht: Vnd der verfluchten Schlangen/ Dem Höllen Fürst/ den Kopff zerknirscht/ Daß jhm der … Weiterlesen
Ehrenpreiß 07
Jacob Balde Ehrenpreiß 07 Selym erfahrt es der Tyrann Vor etlich sechtzig Jahren: Als er zu Meer mit Schiff vnd Mann Hinab in Abgrundt gfahren. Der Türckisch Hund/ dort wol empfundt Daß nichts mehr halff das bellen/ Hinnumb herumb getriben … Weiterlesen
Ehrenpreiß 08
Jacob Balde Ehrenpreiß 08 Das Meer der Statt Corintho gantz Mit Blut war vberloffen. Alis dem Bassa hat ein Lantz Das lebendig getroffen. Gantz bitter wehe war Sisaræ Im letsten Layd vnd Jammer: Dem Hirn vnd Bayn hat gschlagen ein … Weiterlesen
Ehrenpreiß 09
Jacob Balde Ehrenpreiß 09 Hie weiser Mann/ dein starckes Weib/ Hie/ main ich/ wersts erfragen: So starck/ daß sie in jhrem Leib Hat gar ein Risen tragen. Da noch so klein/ ein Jungkfraw rain/ Den grösten Mann vmbfangen: Der ohn … Weiterlesen
Ehrenpreiß 10
Jacob Balde Ehrenpreiß 10 Zier Mardochee tausentmal Dein schöne Hester/ zier sie: Vnd führs drauff in deß Königs Saal Zur Hand Assueri/ führ sie. Laß jhr Geschmuck vnd Guldes stuck Mit Perlin vbersetzen: So wirdt ich doch/ Mariam noch/ Ohn … Weiterlesen
Ehrenpreiß 11
Jacob Balde Ehrenpreiß 11 Was soll ein blosser Schatten seyn/ Nur ein Figur der Alten/ Gegen dem hellen Sonnenschein? Das Feld kans nit erhalten. Ein Engel sag/ so vil er mag/ Vnd hör nie auff zuschreiben: Wirdt doch darob/ allzeit … Weiterlesen
Ehrenpreiß 12
Jacob Balde Ehrenpreiß 12 Zwölff Stern vmb jhr glorwürdige Haupt Ringsweiß heroben schweben; Dann jhn allein ist es erlaubt Dasselbig vmbzugeben. Kein Schwerdt/ kein Stab/ kein Gwalt tribab So steiff thuns hie verharzen: Sie liessen ehe/ der Himmel zwee/ Ja … Weiterlesen
Ehrenpreiß 13
Jacob Balde Ehrenpreiß 13 Jhr grosse Freud/ vnd Hertzens lust Ist dises Gsicht anschawen: Den Mund/ den Gott so offt gekußt/ Die Augen vnd Augbrawen: Gesalbte Händ/ Lefftzen vermengt Mit Hönig vnd mit Rosen. Oelfliessend Red/ die von jhr geht/ … Weiterlesen
Ehrenpreiß 14
Jacob Balde Ehrenpreiß 14 Dem Palmenbaum jhr länge gleicht/ Die Wang den Turteltauben: Vnd jhren süssen Brüsten weicht Der Wein auß Cypris Trauben. Voll Hyacinth/ von keiner Sünd Noch groß noch klein beladen; Deß Adams Gifft/ das alle trifft/ Hat … Weiterlesen
Ehrenpreiß 15
Jacob Balde Ehrenpreiß 15 Weiß/ Roth/ jhr Lied vnn Schatzseinsoll/ Als der im Krieg gestritten/ Sie schwartz vnd braun/ vnd steht auch wol/ Gleich wie die Cedar Hütten. Der sie entferbt/ hats nit verderbt/ Sonder nur wöllen mehren: Vil schöner … Weiterlesen
Ehrenpreiß 16
Jacob Balde Ehrenpreiß 16 Wie sie dem König auffgewart Zu Hesebon in Reben/ Da hat den besten Gruch jhr Nard Herumb weit von sich geben: Jhr Sommerhauß durchgehend auß War voll der Zimmetrinden. Darzu so hats ein solchen Schatz Dergleichen … Weiterlesen
Ehrenpreiß 17
Jacob Balde Ehrenpreiß 17 Der Mon all Monat hat sein gnants Von seiner lieben Sonnen/ Vnd mehrers nit/ dann all sein Glantz Quellt her auß disem Bronnen. Hat er sein maists Liecht auffzöhrt/ haißts/ Sparmundus halt darzwischen; Biß widerumb die … Weiterlesen
Ehrenpreiß 18
Jacob Balde Ehrenpreiß 18 Weit anderst ist das Firmament Das in Maria leuchtet. Mon hat sein anfang/ hat sein end/ Nur tröpfles weiß befeuchtet. Du du Planet von Nazareth/ Du hohes Gstirn der deinen/ Du bist das Faß/ das ohne … Weiterlesen
Ehrenpreiß 19
Jacob Balde Ehrenpreiß 19 Gantz Thonnen Sonnen seynd in dir/ Gantz Million voll Thonnen. O köstlich außerwöhltes Gschirr/ In der all Klarheit wohnen. Wol jnnerlich vnd äusserlich/ Hat dich die Zier vmbfangen: Bist vber all hoch Berg vnd Thal/ Von … Weiterlesen
Ehrenpreiß 20
Jacob Balde Ehrenpreiß 20 O Fürsten Tochter/ O wie schön Seynd deine Schritt/ ders zehlet: Was für ein Festtag wirdt begehn/ Dem du einmal vermählet. Dein Bräutigam wird bey dem Lamb Ein anders Gsänglein stimmen: In lauter Freud vnd Süssigkeit … Weiterlesen
Ehrenpreiß 21
Jacob Balde Ehrenpreiß 21 Komb her dem Keuschheit angenemb/ Vnd will ein Gspons erfragen: Die Töchter zu Jerusalem Einhellig alle sagen; Vnd heben drauff zween Finger auff/ Daß vnder allen Frommen/ Maria frey die schönste sey/ Durchauß kein außgenommen. Analyse … Weiterlesen
Ehrenpreiß 22
Jacob Balde Ehrenpreiß 22 Ein Paradeyß hat disen Ruhm/ Ein Garten der beschlossen. In dem ein wundersame Blum Iesse, Iesvs entsprossen. Wanns gliebt muß seyn/ so lieb was fein Was löblich zubegehren; Was seligklich/ was adelich/ Herbracht mit allen ehren. … Weiterlesen
Ehrenpreiß 23
Jacob Balde Ehrenpreiß 23 Mariam lieb/ Mariæ dich/ Solst allerdings verschreiben/ Die Morgengab glaub sicherlich Wirdt keines wegs außbleiben. Das Hochzeit Klayd ist schon berait Begehr die Farb auß allen/ Das Himmelblaw (gen Himmel schaw) Solt dir am besten gfallen. … Weiterlesen
Ehrenpreiß 24
Jacob Balde Ehrenpreiß 24 Maria hat den besten thail Wie gschriben steht/ erwöhlet. Mariæ thail/ ist aller hayl Ders hat/ nit wol verfählet. Weil sie so gut/ vnd mehr als gut/ Wie jeder muß bekennen: Thue ich mit fleiß im … Weiterlesen
Ehrenpreiß 25
Jacob Balde Ehrenpreiß 25 O daß von Siena noch so vil Der Bernardini wären/ Deren diß ainig End vnd Zihl Dise Gesponß zu ehren. Er schencket jhr all sein gebür/ Lust/ hoffnung/ freud vnd schmertzen: Vnd wie ich sing/ sein … Weiterlesen
Ehrenpreiß 26
Jacob Balde Ehrenpreiß 26 Ich greiff zum End/ laß allgemach (Ade) die Sayten lauffen. Der weiter will/ thü zu der Sach/ Laß auch ein Harpffen kauffen. Schlag selber auff/ nur wacker drauff/ Vnd laß den lieb Gott walten. Maria schon/ … Weiterlesen
Ehrenpreiß 27
Jacob Balde Ehrenpreiß 27 Hilff vns O Thurn auß Helffenbain/ In Diemant wol gegründet/ Vnd auffgeführt mit Edelgstein/ Wie selig der dich findet. Hilff vns O Thron/ den Salomon Mit feinem Gold beklaidet. Dem du vergwißt/ kein wunder ist/ Daß … Weiterlesen
Ehrenpreiß 28
Jacob Balde Ehrenpreiß 28 Hindan mit dir O Menschen gstalt/ In Milch vnd Blut gewaschen/ Die letstlich welck wird vnd veralt Zu lauter Staub vnd Aschen: Besonders die in falscher blüe Jhr Schönheit nur erdichten: Ohn Kunst vnd Oel/ nur … Weiterlesen
Ehrenpreiß 29
Jacob Balde Ehrenpreiß 29 Verdambt sey alle Yppigkeit/ Die niemand wol gelungen. Verspottet der Welt Eytelkeit/ Von der sovil gesungen. Vnd was für Pfeyl der Lieb in eyl/ Doch nit von Himmel gschossen/ So viln das Hertz in bitterm schertz/ … Weiterlesen
Ehrenpreiß 30
Jacob Balde Ehrenpreiß 30 Sag hiemit auch den Parcis ab/ Die mir bißher gespunnen. Bey denen ich an meinem Grab Verlohren mehr als gwunnen. Falsch vnd Vntrew seynd alle drey Haimblich mit mir vmbgangen. Müßt an jhr Gspunst vnd blawen … Weiterlesen
Ehrenpreiß 31
Jacob Balde Ehrenpreiß 31 Diß sey Maria dir vertraut Von Tag zu Tag der Jahren/ Der dir vertrawt/ hat wol gebawt/ Sodales diß erfahren. In letster Noth vnd bittern Todt/ Bitt/ thue mich nit verwerffen. Erzaig dein Macht/ vertreib die … Weiterlesen
Ehrenpreiß 32
Jacob Balde Ehrenpreiß 32 Wann dann die Kranckheit wird zuschwer Daß ichs nit mehr kan leyden: Soll mir den Faden nimmermehr Derselben ein abschneyden: Dein schöne Hand/ dein milte Hand/ Weil je die Stundt abgloffen; Schneid oder halt/ gleich wies … Weiterlesen
Ehrenpreiß 33
Jacob Balde Ehrenpreiß 33 Wann bey dem Beth die Kertzenbrinnt/ Die Augen nimmer wachen/ Vom Leib der kalte Todtschwaiß rinnt/ Die Bainer jetzt schon krachen: Dein schöne Hand/ dein milte Hand O Junckfraw außerkohren; Schneid oder halt/ gleich wies dir … Weiterlesen
Ehrenpreiß 34
Jacob Balde Ehrenpreiß 34 Wann nun geschwächt seynd all fünff sinn/ Die vmbstehend Rott wird sagen: Jetzt hat ers gar/ jetzt ist er hin/ Man merckt kein Pulß mehr schlagen: Dein schöne Hand/ dein milte Hand/ O Mutter meines Lebens; … Weiterlesen